Neujahrsskitour auf die Muttereralm

Bei perfektem Wetter ging ich mit Elisabeth am Neujahrestag auf die Muttereralm.  Hinterher war ich ordentlich geschlaucht, es war die 1.Skitour in diesem Winter. 
IMG_0604

MTB auf Kammerköhr im November

Am 14.November bei 15 Grad mit dem Rad vermutlich in diesem jahr das letzte mal auf die Steinplatte/Kammerköhr.

20141109_132501

MTB – über Adlerspoint nach st.Ulrich

am Samstag gings mit dem MTB von Waidring nach Kirchberg, dann auf den Haberberg zu den Kalksteinalmen, weiter beim Adlerspointvorbei zur Gerstbergalm und dann schiebend zur Winterstelleralm für eine lange ausgedehnte Mittagpause. Von dort nur mehr abwärts nach St.Ulrich und retour nach Waidring.

Hm: 1000  Zeit: 4 Std

Zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand

Am Freitag gab es wunderschönes Wetter, da packten wir den Rucksack und gingen auf die Buchensteinwand.  Das Kreuz haben wir erst von außen betrachtet.20140919_113139

zu Fuß auf die Höttingeralm

Sommertour von Kranebitten – Rauschbrunnen – Aspbachhütte – Achselkopf und Höttingeralm und retour

Und wieder war es ein Freitag, an dem ich diese tour unternahm. Auf der Achselkopfhütte fand ich nette Gesprächspartner:

20140914_130457

Firmenlauf 2014

MeineZeit : 29:06  bei mehr als 4.000 Teilnehmer20140914_Firmenlauf Tirol (3), in einem top-team mit Gerhard und Peter

Mit Fahrrad aufs Steinplattenkreuz

Das jährliche Ziel vom Ort (Hm 760) bis zum Kreuz (1900) mit dem Fahrrad zu fahren, wurde wieder Realität.  Bei der Abfahrt wurden wir ordentlich eingeweicht.

Pilgerwanderung von Südtirol nach Innsbruck

20140721_Klausen_Vahrn_059In der 3.Juliwoche gab es den Highlight des Jahres – eine Wanderung von Klausen nach Innsbruck in einer Pilgergruppe von ca. 30 Leuten, organisiert von der Diözese und begleitet von Pfarrer Franz.
Am Monatag ging es per Bus nach Klausen, wo es pünktlich zu regnen begann und dieser Regen auch an diesem tag unser Begleiter war – über schloß Säben zum Keschtenweg bis nach Brixen und nach Vahrn.
Amzweiten Tag ging es von Vahrn über den Radweg nach MariaTrens zur Besichtigung der Wallfahrskirche. Nach diesen 35 Km nahmen die Hälfte den Zug um nach Gossensaß zu kommen, die andere Hälfte hielt durch.
Der dritte Tag führte uns zum Brenner, dann auf die Sattelalm für eine kleine Pause. Danach nach Gries und wieder hinauf nach Nößlach. Die wunderschöne Wanderung endete dann in Schönberg im Jugendzentrum. hier mußten die Beine wieder auf vordermann gebracht werden, bevor wir am vorletzten Tag die Perlen unter den Kapellen ansehen durften und schlußendlich in MariaWaldrast übernachten durften, bevor es am letzten Tag über den Bischof-Stecher-weg (oder Quovadis-weg) nach Innsbruck ging und es zum Einmarsch aller Pilgergruppen um 16:00 kam.
Wunderschön, Wunderschön, kann nicht schöner sein.

Firmenlauf 2013

Meine Zeit:   00:28:48