Hefe – Germ

Wieviel Trockengerm verwenden ?

1% Trockengerm pro Mehl : 5g bei 500g Mehl

Verhältnis Trockenhefe zu frischer Hefe ?

1 PK Trockenhefe ( 7g ) = 1/2 Würfel ( 21 g )

Wie viel Hefe bei Brot mit 400 g Mehl ?

frische Hefe: 1/3 Würfel = 14g

Trockengerm: 4g

Wieviel Energie für Warmwasser erwärmen

wieviel kwh braucht man um 100 l um 50 Grad zu erwärmen ?

Die folgende Formel gilt: kwh = ( Liter * Grade * fixer Faktor ) / 1000

(100 x 50 x 1,16 )/ 1000 = 5,8 kwh

Wenn 1 lt Öl 10 kwh entspricht, dann entsprechen die 5,8 kwh einem Ölverbrauch von 0,58 lt bei Effizienz nahe 100%

Im Sommer ist die Effizienz wegen der Einschaltverluste nur 70 %, dann würde man hier 0,82 lt Öl ( 0,58 / 0,7 ) 1,33 ) benötigen.

Gewicht von e-Auto-Batterien

folgende Daumenregel gilt derzeit bei den derzeitigen Batterien:

1 kwh Akku wiegt 10 kg

—> eine 50 kwh Batterie wiegt 500 kg / Energiedichte: 1 kg hat 100 Watt

Das Gewicht hängt von der Energiedichte ( kwh / kg ) ab:

—> die Tesla-Batterie vom Modell 3 mit den 75 kwh wiegt 478 kg / Energiedichte: 1 kg hat 160 Watt

Vergleich Energieverbrauch E-Auto vs. Verbrenner

E-Auto: Verbrauch 15 kwh pro 100 Km

Verbrenner: Verbrauch 5 Liter/ 100 km -> 1 Lt = 10 kwh -> 50 kwh pro 100 km

—> der Energieaufwand ist beim E-Auto nur 1/3 vom Verbrenner.

Warum: weil der Verbrenner 70 % der Energie in Wärme abgibt und nur 30 % für die Fortbewegung

Was kostet das Tanken pro 100 km ?

  • E-Auto: 15 kwh = 3 €
  • Verbrenner: 5 lt * 1,6 = 8 €

Energieträger vergleichbar machen

Äpfel mit Birnen vergleichen, das passiert sehr häufig. Hier findest du die Energiewert der unterschiedlichen Energieträger, um damit vernünftige Preisvergleiche anstellen zu können.

10 KWH = 1 M3 Gas = 1 l Heizöl = 1 l Benzin = 2 kg Holz = 10 h direktes Sonnenlicht auf 1 m2 Erde

Der Preis dieser Energieträger im Nov 2023:

  • Strom 10 kwh = 2€
  • 1 m3 Gas = 1,5 €
  • 1 l Heizöl = 1,2 €
  • 1 l Benzin = 1,6 €
  • 2 kg Holz ?